Anlagenmechaniker/in
Infos zum Beruf
Du bist unser Allroundtalent, wenn es um die Versorgungssicherheit und den effizienten Betrieb unserer Gas-, Wasser- und Wärmenetze geht: Ob Schweißnähte, Kavernentechnik oder Energieanlagen – wir bringen dich überall handwerklich auf Trab und sorgen so dafür, dass es spannend bleibt, wenn du ans Werk gehst.
Das solltest du dir nicht entgehen lassen:
• Dein Einstiegsgehalt: 1.225 € (zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld!)
• Dein Urlaub: 30 Tage (zusätzlich Heiligabend und Silvester frei!)
• Übernahmemöglichkeit für mindestens 2 Jahre
• Dein eigenes Notebook
• Deine Home-Office-Option
• Kennenlerntage, Mentoring und starkes Seminarprogramm
• Leben, Wohnen und Lernen auf unserem Energie-Campus mit coolen Sport- und Freizeitangeboten
Das lernst du bei uns:
• Herstellung von Anlagen- und Rohrsystemen für die zuverlässige Versorgung mit Gas, Wasser und Wärme
• Betrieb und Instandhaltung
• In- und Außerbetriebnahme
• Überwachung und Störungsbehebung
• Rohrsystem-, Steuerungs- und Schweißtechnik
• Planung und Erstellung von technischen Zeichnungen für die Versorgungsanlagen
So hast du gute Chancen:
• Besonderes Interesse an Mathematik, Physik und Technik
• Leistungsbereitschaft und Aufgeschlossenheit
• Teamfähigkeit
• Bei dir liegt keine Farbsehschwäche vor
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Ausbildungsorte:
Oldenburg
Berufsschule:
BZTG Oldenburg
Gerne kannst Du die EWE und den Beruf in einem Praktikum kennen lernen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das solltest du mitbringen
Schulabschluss für eine Ausbildung
Standort
-
-
EWE NETZ GmbH
-
Große Straße 28 - 30
27356 Rotenburg (Wümme)
Deutschland -
0441 4808 2880
-
ausbildung@ewe.de
-
Ansprechpartner(in) BewerbungenJulia Krawinkel
-
BewerbungsartOnline