Duales Studium Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaften (m/w/d)
Infos zum Beruf
Dieses Studium absolvierst du als Beamter (m/w/d) auf Widerruf und bist somit Anwärter/in der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste.
Du wirst während des Studiums auf die Wahrnehmung anspruchsvollerer und schwierigerer Verwaltungsaufgaben vorbereitet. Von den insgesamt neun Trimestern studierst du sechs an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Hannover. Das Grundstudium endet nach zwei Trimestern. Danach findet eine Spezialisierung statt. Die praktische Ausbildung dauert insgesamt 12 Monate und umfasst drei Trimester. Während dieser Zeit wirst du in vier Ämtern der Kreisverwaltung eingesetzt. Dabei lernst du die verschiedensten Bereiche kennen, wie die Eingriffs-, Leistungs- und die Querschnittsverwaltung. Ebenfalls gehören in diese praktische Ausbildung zwei Monate Fremdausbildung bei einer Einheitsgemeinde, Samtgemeinde oder Stadt. In der praktischen Ausbildung lernst du die Verwaltungsarbeit kennen, indem du selbst aktuelle Fälle bearbeitest. Du wirst in den Kundenverkehr und die Sachbearbeitung mit einbezogen und lernst so selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
Das solltest du mitbringen
Schulabschluss für eine Ausbildung
Standort
-
-
Landkreis Rotenburg (Wümme)
-
Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)
Deutschland -
04261 983-0
-
ausbildung@lk-row.de
-
Ansprechpartner(in) BewerbungenFrau Hinze
-
BewerbungsartOnline