Weiter zum Hauptinhalt

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Xella Deutschland GmbH, Rotenburg (Wümme)

Infos zum Beruf

Wir suchen engagierte Auszubildende, die zum Unternehmen passen!
z.B. als Elektroniker/in für Betriebstechnik.

Wir freuen uns auf Dich!
Jeden Tag produzieren wir einige hundert Tonnen hochwertigsten Porenbeton in unserem Werk. Das ist nur möglich, weil das gesamte Team Hand in Hand arbeitet. Wenn Du gemeinsam mit uns große Dinge bewegen willst, dann sende uns Deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse).

Das erwartet Dich!
Wir vermitteln Dir alle notwendigen Kenntnisse und  Fertigkeiten, die Du für Deine Ausbildung und  Dein späteres Berufsleben benötigst:

  • Installation und Instandhaltung elektrischer Bauteile und  Anlagen
  • Planung und Organisation von Arbeitsschritten
  • Programmierung, Konfiguration und Prüfung von IT-gestützten Systemen und Sicherheitseinrichtungen
  • Messung von elektrischen Funktionen und Systemen und Auswertung der Ergebnisse


Das erwarten wir von Dir!
Du bist handwerklich geschickt, hast technisches Verständnis und einen Haupt- oder Realschulabschluss?

  • Du magst Herausforderungen, packst gerne an und bist bereit außergewöhnlichen Einsatz zu zeigen?
  • Du bist Teamplayer und bewahrst auch in Stresssituationen einen kühlen Kopf?
  • Du willst ein solides Fundament für Deine berufliche Zukunft legen?


Darauf kannst Du bauen!

  • Betriebliche Ausbildung in kollegialer Arbeitsatmosphäre
  • Garantierte Übernahme bei erfolgreicher Ausbildung
  • Attraktives Azubigehalt
  • Teilnahme am jährlichen Azubi-Nachwuchstag

Das solltest du mitbringen

Körperliche Belastbarkeit
Handwerkliches Geschick
Kreativität
Logisches Denken
Problemlösefähigkeit / Vernetztes Denken

Schulabschluss für eine Ausbildung

Guter Hauptschulabschluss

Infos zu unseren Anforderungen

Wichtig für die Ausbildung zum/zur Elektroniker/in Betriebstechnik ist die Fähigkeit logisch zu denken und (selbstständig) Lösungen bei technischen Problemen zu finden. Ein Realschulabschluss wäre eine gute Voraussetzung - bei guten Noten in Mathematik und Physik ist die Ausbildung ggfs. auch mit einem Hauptschulabschluss möglich

Mobilität

Führerschein BE ist für die Ausbildung notwendig.

Standort