Weiter zum Hauptinhalt

Elektroniker/in - Betriebstechnik

DMK Deutsches Milchkontor GmbH , Zeven

So sieht's bei uns aus

Infos zum Beruf

Gern bilden wir dich aus und sind gespannt auf deine Bewerbung. Wir freuen uns auf deine Initiative und auf ein gemeinsames Kennenlernen im Rahmen eines Schnupperpraktikums.

Elektroniker/innen für Betriebstechnik (m/w/d) installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.  

Elektroniker/innen für Betriebstechnik arbeiten insbesondere für Hersteller industrieller Prozesssteuerungseinrichtungen, z.B. von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) oder Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Elektroinstallationsbetriebe, die technische Gebäudeausrüstungen einbauen, oder Energieversorger bieten ebenfalls Beschäftigungsmöglichkeiten. Darüber hinaus können sie ihrem Beruf überall dort nachgehen, wo Produktions- und Betriebsanlagen eingesetzt und instand gehalten werden.

 

 

 

 

Das solltest du mitbringen

Auffassungsgabe
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Sorgfalt

Schulabschluss für eine Ausbildung

Hauptschulabschluss

Infos zu unseren Anforderungen

Deine Tätigkeiten:
 

In dreieinhalb Jahren machen wir dich mit unseren Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen vertraut – von Steuermechanismen über die Energieversorgung bis zur Kommunikationstechnik.

Dabei bist du auf verschiedensten Ebenen gefragt, zum Beispiel installieren, warten und reparierst du unsere jeweiligen Steuerungseinrichtungen bzw. Anlagen.

Du lernst außerdem, wie man Energie- und Versorgungsleitungen montiert und Schaltgeräte verdrahtet – damit von A bis Z alles reibungslos funktioniert.

Der Unterricht an der Berufsschule macht dich unter anderem fit in der Systemanalyse, der Installationsplanung, der Sicherheit von Betriebsmitteln sowie in der Anlagenprogrammierung.

Auch der praktische Part hält jede Menge Input für dich bereit: Neben Messungen, Konfigurationen und Beurteilungen zeigen wir dir, wie Sie du Arbeitsschritte optimal planst und organisierst.

Alles in allem wirst du bei uns zum routinierten Inbetriebnehmer für verschiedenste gebäudetechnische Systeme und Anlagen.

 

Unsere Voraussetzungen
 

·         Sehr guter Hauptschulabschluss oder ein guter Realschulabschluss

·         gute Noten/Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Physik und Technik

·         von Vorteil: Erfahrungswerte aus einem Ehrenamt bzw. während deiner Tätigkeit im sozialem Engagement

Standort