Erzieher/in
Infos zum Beruf
Erzieherinnen und Erzieher sind ausgebildete Fachkräfte für das Sozial-, Bildungs- und Erziehungswesen.
Das Arbeitsfeld einer Erzieherin/ eines Erziehers ist vielfältig. Die Breitbandausbildung ermöglicht es, mit ganz kleinen Kindern in einer Kinderkrippe oder im Kindergarten zu arbeiten. Auch der Kinderhort, in dem Schulkinder nach der Schule betreut werden, stellt ein potentielles Arbeitsfeld für pädagogische Fachkräfte dar. Wer gerne mit einer älteren Zielgruppe arbeitet, ist im Kinder- und Jugendheim oder im Jugendfreizeitbereich gut aufgehoben. Ein weiteres Arbeitsfeld bietet die Heilpädagogik. Als Einsatzorte sind die Förderschule, die integrative und heilpädagogische Tageseinrichtung für Kinder oder auch die Wohnheime für behinderte Menschen möglich.
Die Fachkräfte haben die Aufgabe, Kinder und Jugendliche professionell zu erziehen, zu bilden und zu betreuen. Dazu gehört, mit den unterschiedlichen Zielgruppen den Alltag zu gestalten, Beziehungen einzugehen und die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu begleiten und zu fördern. Gemeinwesenorientierung, Teamarbeit sowie Kooperation mit den Eltern und Fachdiensten sind weitere Bestandteile der erzieherischen Arbeit.
Die Tätigkeit der Erzieherin/ des Erziehers ist nicht ausschließlich auf die personenbezogene Arbeit in Gruppen begrenzt, sondern im Bereich der Tageseinrichtungen für Kinder kann sie/ er auch mit Leitungsaufgaben betraut werden. Diese Möglichkeit besteht nach entsprechender Berufserfahrung.
Erzieher und Erzieherinnen müssen in der Lage sein, die Entwicklungsmöglichkeiten und Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen zu erkennen und entsprechende pädagogische Angebote planen, durchführen, dokumentieren und auswerten können.
Bewerber und Bewerberinnen sollten über gute soziale und persönliche Kompetenzen verfügen. Sie sollten in der Lage sein, Beziehungen zu gestalten, Kontakte zu knüpfen und empathisch im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern sein. Eine wesentliche Kompetenz stellt die Reflexionsfähigkeit dar.
Von einer Erzieherin/ einem Erzieher wird erwartet, dass sie/ er das eigene Handeln kritisch hinterfragt und ggf. alternative Handlungsmöglichkeiten entwickelt und umsetzt.
Das solltest du mitbringen
Schulabschluss für eine Ausbildung
Standort
-
-
BBS Rotenburg (Wümme)
-
Verdener Straße 96
27356 Rotenburg (Wümme)
Deutschland -
04261 - 983 3636
-
bbs-row@lk-row.de
-
Ansprechpartner(in) BewerbungenGisela Renz-Knappik