Weiter zum Hauptinhalt

Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)

Sparkasse Rotenburg Osterholz, Zeven

So sieht's bei uns aus

Infos zum Beruf

Wir sind eine mittelgroße Sparkasse mit einem Geschäftsstellennetz in den niedersächsischen Landkreisen Rotenburg (Wümme) und Osterholz, die räumlich und verkehrsgünstig zwischen Bremen und Hamburg gelegen sind. Wir bieten kompetente Beratung in allen Finanzfragen - für Firmen- und Privatkunden. Mit rund 610 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehören wir zu einem der größten Arbeitgeber in der Region.

Bei uns geht es um Menschen und das, was sie bewegt und voranbringt. Verantwortung übernehmen. Prozesse und Regeln auch kritisch hinterfragen. Sich mehr zutrauen auch über Hierarchien hinweg. Zukunftsorientierte Chancen und Möglichkeiten erkennen und ausschöpfen. Gemeinsam die Digitalisierung vorantreiben und leben, ohne den persönlichen Kontakt und die Nähe zu den Kundinnen und Kunden zu verlieren.

Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Schwerpunkt ist die praktische Ausbildung in der Sparkasse, wo Du im Verlauf deiner Ausbildung die verschiedenen Abteilungen und betrieblichen Abläufe kennenlernst. Du lernst die Anforderungen aus den Fachabteilungen zu analysieren, zu bewerten und die technische Realisierbarkeit mit Hilfe der IT- und Kommunikationssysteme umzusetzen. Im Rahmen deiner Ausbildung wirst Du u. a. die Schnittstellen zwischen Anwender und Rechenzentrum sowie externen Dienstleistern betreuen.

Folgende Aufgaben erwarten Dich:
- Geschäftsprozesse analysieren und optimieren
- Technische Anforderungen für den Geschäftsbetrieb erkennen und bewerten 
- IT-Projekte unterstützen &Anwendende beraten und praxisnah schulen
- Benutzersupport für die Mitarbeitenden anbieten
- Konfigurieren und vernetzen verschiedenster Komponenten, Systeme, Netze und Datenbanken verwalten

Details zu unserem Bewerbungsverfahren findest du unter: https://sparkasse.mein-check-in.de/spkrb

 

Das solltest du mitbringen

Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösefähigkeit / Vernetztes Denken
Sorgfalt

Schulabschluss für eine Ausbildung

Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur