Weiter zum Hauptinhalt

Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik

GW Metallmanufaktur GmbH, Bremervörde

So sieht's bei uns aus

Infos zum Beruf

Gern bilden wir dich aus und sind gespannt auf deine Bewerbung. Wir freuen uns auf deine Initiative und auf ein gemeinsames Kennenlernen im Rahmen eines Schnupperpraktikums. 

Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik be- und verarbeiten Bleche, Rohre und Profile, um daraus Maßkonstruktionen aller Art herzustellen. Sie fertigen die Einzelteile dieser Konstruktionen, indem sie z.B. Bleche nach Maß zuschneiden, biegen und Bohrungen anbringen. 

Um eine funktionsfähige Baugruppe oder Konstruktion herzustellen, planen sie zunächst anhand technischer Unterlagen einzelne Arbeitsschritte, bestimmen das geeignete Fertigungsverfahren und wählen Werkzeuge und Maschinen aus. Außerdem planen sie die Montage der Metallkonstruktionen, transportieren die Bauteile und montieren sie vor Ort unter Verwendung von Plänen, Richtlinien und Prüfvorschriften. 

Mit thermischen und mechanischen Verfahren, z.B. Schweißverfahren oder Schraubverbindungen, fügen sie die Metallbauteile. Schließlich prüfen sie die Arbeitsergebnisse, z.B. die fachgerechte Ausführung von Schweiß- und Lötverbindungen. Darüber hinaus führen sie Pflege- und Wartungsarbeiten an den Maschinen durch.

Fachkraft für Metalltechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein zweijähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Das solltest du mitbringen

Handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
technisches Interesse

Schulabschluss für eine Ausbildung

Auch ohne Schulabschluss oder schwacher Hauptschulabschluss

Infos zu unseren Anforderungen

Du solltest Spaß an der Metallbearbeitung haben. Durch dein engadiertes Tun im Betrieb während eines Schnupperpraktikums würden wir dir auch den Einstieg in den Beruf ermöglichen. Zuverlässigkeit ist uns wichtig.