Weiter zum Hauptinhalt

Industrieelektriker/in (m/w/d)

EWE NETZ GmbH, Rotenburg (Wümme)

So sieht's bei uns aus

Infos zum Beruf

Du lässt fossile Energieträger alt aussehen sorgst dafür, dass unsere nachhaltige Energieversorgung stabil läuft und zügig ausgebaut werden kann. Always on ist dein Motto - dank dir können die Menschen zuverlässig mit grünem Strom aus Windkraft, Photovoltaik und Co. versorgt werden.

Das solltest du dir nicht entgehen lassen:
• Dein Einstiegsgehalt: 1.225 € (zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld!)
• Dein Urlaub: 30 Tage (zusätzlich Heiligabend und Silvester frei!)
• Übernahmemöglichkeit für mindestens 2 Jahre
• Dein eigenes Notebook
• Deine Home-Office-Option
• Kennenlerntage, Mentoring und starkes Seminarprogramm
• Leben, Wohnen und Lernen auf unserem Energie-Campus mit coolen Sport- und Freizeitangeboten

Das lernst du bei uns:
• Bearbeitung und Montage mechanischer Komponenten
• Bearbeitung und Installation elektrischer Betriebsmittel und Systeme
• Analyse und Prüfung elektrischer Systeme und Funktionen zur Qualitätssicherung
• Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen
• Dokumentation von Produktionsdaten

So hast du gute Chancen:
• Gute Kenntnisse in den Naturwissenschaften, vor allem Physik
• Interesse für Technik
• Handwerkliches Geschick, Schwindelfreiheit und Höhenfestigkeit
• Teamfähigkeit
• Bei dir liegt keine Farbsehschwäche vor

Ausbildungsdauer: 
2 Jahre

Ausbildungsorte:
An den dezentralen Standorten von EWE SERVICEPARTNER in Oldenburg, Scheeßel, Esterwegen, Delmenhorst, Hüllhorst und Harsefeld und in der Ausbildungswerkstatt in Oldenburg

Berufsschule:
BBS Ammerland in Rostrup

Das solltest du mitbringen

Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Schulabschluss für eine Ausbildung

Hauptschulabschluss

Standort