Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
Infos zum Beruf
Gern bilden wir dich aus und sind gespannt auf deine Bewerbung. Wir freuen uns auf deine Initiative und auf ein gemeinsames Kennenlernen im Rahmen eines Schnupperpraktikums.
Mechaniker/innen für Baumaschinentechnik sind für die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen und Maschinen, Geräten und Anlagen zuständig, die in der Bauwirtschaft verwendet werden (z.B. Bagger, Kräne, Transportmaschinen). Sie überprüfen Motor, Hydraulik und Pneumatik, Elektrik sowie Elektronik und reparieren die Schäden.
Für die Herstellung von Maschinen, Anlagen bzw. deren Bauteilen fertigen sie Skizzen an und bauen Zubehörteile und Baugruppen selbst. Die herzustellenden Werkstücke werden zum Teil manuell und zum Teil maschinell bearbeitet.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und der Berufsschulunterricht findet in Blockform in Fachklassen statt. Zusätzlich gibt es überbetriebliche Ausbildungsabschnitte, in denen ordentlich Hand angelegt werden kann.
Wichtig:
Wir bilden nur Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) aus. Der Bereich Landmaschinen wird bei uns nicht vermittelt.
Das solltest du mitbringen
Schulabschluss für eine Ausbildung
Standort
-
-
Tief- und Rohrleitungsbau Wilhelm Wähler GmbH
-
Industriestraße 1
27432 Bremervörde
Deutschland -
04761 98480
-
karriere@wähler.de
-
Ansprechpartner(in) BewerbungenHerr Dennis Bargemann, Tel.: 0151-23487376