Weiter zum Hauptinhalt

Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

EWE NETZ GmbH, Rotenburg (Wümme)

So sieht's bei uns aus

Infos zum Beruf

Du kannst allen das Wasser reichen., wenn es um eine saubere Zukunft, Umweltthemen und beste Wasserqualität dank intelligenter Technik geht. Dafür musst du dich gar nicht zwischen Chemie oder Handwerk entscheiden. Du lernst die ganze Vielfalt unserer technischen Anlagen kennen und wir bringen dir bei, wie man sie steuert, wartet und analysiert. 

Das solltest du dir nicht entgehen lassen:
• Dein Einstiegsgehalt: 1.225 € (zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld!)
• Dein Urlaub: 30 Tage (zusätzlich Heiligabend und Silvester frei!)
• Übernahmemöglichkeit für mindestens 2 Jahre
• Dein eigenes Notebook
• Deine Home-Office-Option
• Kennenlerntage, Mentoring und starkes Seminarprogramm
• Leben, Wohnen und Lernen auf unserem Energie-Campus mit coolen Sport- und Freizeitangeboten

Das lernst du bei uns:
• Betreiben und Überwachen des gesamten Abwasserkreislaufs: du lernst, wie man die Abwasserreinigungsablage steuert und leistest einen zentralen Beitrag zum Umweltschutz
• Durchführung und Auswertung von Wasserproben mit modernster Technik: mithilfe der Messergebnisse aus dem Labor unterstützt du uns bei der Qualitätskontrolle des Wassers hinsichtlich der einzuhaltenden Grenzwerte
• Wartung, Kontrolle, Reinigung und eventuelle Reparaturarbeiten von Maschinen, Pumpen und Einrichtungen: du hilfst uns dabei, das Betriebsgelände in Schuss zu halten und sorgst damit für eine saubere Zukunft
• Aktiver Umweltschutz: du leistest einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der lebensnotwendigen Ressource Wasser

So hast du gute Chancen:
• Interesse für Technik und gute Kenntnisse in den Naturwissenschaften
• Handwerkliches Geschick
• Teamfähigkeit
• Bei dir liegt keine Farbsehschwäche vor

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Ausbildungsorte:
Praxiskenntnisse werden auf einer regionalen Abwasserreinigungsanlage in Cuxhaven, Edewecht oder Jever vermittelt.

Berufsschule:
Der Blockunterricht in der Berufsschule findet am BZTG Oldenburg statt. Zusätzliche Fachlehrgänge werden in Westerstede und Norden durchgeführt.

Das solltest du mitbringen

Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
technisches Interesse

Schulabschluss für eine Ausbildung

Hauptschulabschluss