Vermessungstechniker/in
Infos zum Beruf
Gern bilden wir dich aus und sind gespannt auf deine Bewerbung. Wir freuen uns auf deine Initiative und auf ein gemeinsames Kennenlernen im Rahmen eines Schnupperpraktikums.
Vermessungstechniker/innen realisieren vor Ort Geländevermessungen, z.B. für Bauvorhaben oder um den Verlauf von Grundstücksgrenzen zu klären. Für großräumige Vermessungen setzen sie ggf. auch Drohnen ein. Im Innendienst überführen sie die vor Ort gewonnenen Geodaten, aber auch vorhandenes Daten- bzw. Kartenmaterial, am Computer u.a. in Planungsunterlagen, Liegenschaftskataster, Geobasisinformationssysteme, Stadt(teil)pläne oder dreidimensionale Darstellungen, z.B. von Gebäuden oder Straßenzügen.
Vermessungstechniker/in ist ein dreijähriger anerkannter Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel.
Mit unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen wir Maßstäbe. Wir verbinden unser fachliches Wissen aus Jahrzehnten mit viel Liebe zum Detail und der Offenheit für moderne (Mess-)Wege. Wenn deine Werte mit unseren übereinstimmen – sollten wir uns kennenlernen.
Dich erwartet bei uns ein Team. Wir arbeiten eng zusammen, ergänzen uns und sind füreinander da. So haben wir Spaß bei der Arbeit.
Das solltest du mitbringen
Schulabschluss für eine Ausbildung
Standort
-
-
Vermessungsbüro Mittelstädt & Trau
-
Vareler Weg 24
27383 Scheeßel
Deutschland -
042 63/ 936- 0
-
office@mittelstaedt-trau.de
-
Ansprechpartner(in) BewerbungenDominik Trau, Tel.: 04263 936 162